Teamprozesse
Eine Methode zur Freisetzung bestehender Kompetenzen im Team
Abläufe im Team zu ändern, ist oftmals mit Tücken verbunden. Vorschläge im Team vorzustellen und anzunehmen scheint oftmals einfach – doch im anspruchsvollen Kita-Alltag verlaufen sich die vielversprechenden Ansätze häufig wieder.
Gesteuerte und begleitete Teamprozesse hingegen bieten die Möglichkeit, systematisch Abläufe zu optimieren, bestehende Strukturen weiter zu entwickeln und neue Strategien gemeinsam im Kita-Team umzusetzen. Durch die Begleitung einer zusätzlichen Fachkraft wird sichergestellt, dass der Teamprozess auch erfolgreich durchgeführt wird – von der Idee, über die Umsetzung, bis zur anschließenden Reflexion. Davon profitiert die ganze Kita. Denn der große Vorteil von Teamprozessen ist, dass sie den Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erlauben, ihr Wissen neu einzubringen. So können bestehende Routinen durchbrochen und die vorhandenen Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voll eingebracht werden.