Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Content springen
Startseite
Frühe Chancen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Presse
Suchen
SUCHEN
Suchbegriff eingeben
SUCHEN
Suchfenster schließen
Programm
Über das Programm
Standortkarte
Programmbegleitende Evaluation
Zwischenbericht
Aus der Praxis
Qualifizierungskonzepte kriteriengeleitet auswählen
„Sprachspiele mit BiSS“
Feedbackbroschüre zu Videofeedback
Methodensammlung
Gelungene Pressearbeit
Austausch auf der Online-Plattform Sprach-Kitas
Tablets erleichtern die Arbeit der „Sprach-Kitas“ in Wiesbaden
Praxisblitzlichter
Liederbuch "Ich habe meine Musik mitgebracht"
Eine Kita – zehn Sprachen
Eigenes Material zur Sprachbildung entwickeln und professionell umsetzen: Sprach- und Lernspiel „memomix“
Drei Fragen zur Fachberatung „Sprach-Kitas“
Wie „Sprach-Kitas“ von der Arbeit im Verbund profitieren
Experteninterviews
Schach für Kids
Themen
Sprachliche Bildung
Inklusive Pädagogik
Zusammenarbeit mit Familien
Methoden
Aktuelles
Die „Sprach-Kitas“ und Corona – Ideen und Gute Praxis während der Pandemie
Sprache ist ein Schatz!
Internationaler Tag der Muttersprache
Zwischenbericht der Bund-Länder-Steuerungsrunde „Sprach-Kitas“
Sprachanlass für pädagogische Fachkräfte
Jede zehnte Kita ist eine „Sprach-Kita“
„Bildbuch: Kita-Alltag“ unterstützt Kommunikation mit Eltern in der Kita
Weltgeschichtentag 2018
Über 7.000 zusätzliche Fachkräfte in Kitas und in der Fachberatung
Sprach-Kitas und Schach-Kitas
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“
Film „Auf dem Weg zur Sprach-Kita“
Mit Freude an der Sprache Türen öffnen - Start der zweiten Förderwelle
Internationaler Kinderbuchtag
Parlamentarische Staatssekretärin besucht zwei „Sprach-Kitas“
Medienboxen „Mit Worten wachsen!“
Kurzfilm - Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung
Zweite Förderwelle startet 2017
3.000 Fachkräfte auf Starterkonferenzen
Service
Links & Downloads
Toolbox
Stellenmarkt
FAQs
Newsletter Frühe Chancen
Programm
Über das Programm
Standortkarte
Programmbegleitende Evaluation
Zwischenbericht
Aus der Praxis
Qualifizierungskonzepte kriteriengeleitet auswählen
„Sprachspiele mit BiSS“
Feedbackbroschüre zu Videofeedback
Methodensammlung
Gelungene Pressearbeit
Austausch auf der Online-Plattform Sprach-Kitas
Tablets erleichtern die Arbeit der „Sprach-Kitas“ in Wiesbaden
Praxisblitzlichter
Liederbuch "Ich habe meine Musik mitgebracht"
Eine Kita – zehn Sprachen
Eigenes Material zur Sprachbildung entwickeln und professionell umsetzen: Sprach- und Lernspiel „memomix“
Drei Fragen zur Fachberatung „Sprach-Kitas“
Wie „Sprach-Kitas“ von der Arbeit im Verbund profitieren
Experteninterviews
Interview: Prof. Remo Largo
Interview: Prof. Dr. Tanja Betz
Interview: Prof. Dr. Gerd E. Schäfer
Interview: Dr. Tim Rohrmann
Schach für Kids
Schach in der Kita
Schach in der Sprach-Kita
Themen
Sprachliche Bildung
Sprachbildung am Übergang Kita-Schule
Alltagsintegrierte sprachliche Bildung
Film Sprache
Inklusive Pädagogik
Nur eine Verkleidung?
Drei Fragen an Petra Wagner zur inklusiven Pädagogik
„Wir sind nicht alle gleich“
„Experteninterview zum Thema "inklusive Pädagogik“
Links und Downloads zu inklusiver Pädagogik
FAQs Inklusive Pädagogik
Zusammenarbeit mit Familien
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Tietze
Bildbuch: Kita-Alltag
Methoden
Teamprozesse
Interview mit Sandra Kosmala
FAQs zum Thema Teamprozesse
Kollegiale Beratung
Interview mit Sandra Pohler
Links & Downloads
Videografie
Interview mit Eva Born-Rauchenecker
Links & Downloads
FAQs
Aktuelles
Die „Sprach-Kitas“ und Corona – Ideen und Gute Praxis während der Pandemie
Sprache ist ein Schatz!
Internationaler Tag der Muttersprache
Zwischenbericht der Bund-Länder-Steuerungsrunde „Sprach-Kitas“
Sprachanlass für pädagogische Fachkräfte
Jede zehnte Kita ist eine „Sprach-Kita“
„Bildbuch: Kita-Alltag“ unterstützt Kommunikation mit Eltern in der Kita
Weltgeschichtentag 2018
Über 7.000 zusätzliche Fachkräfte in Kitas und in der Fachberatung
Sprach-Kitas und Schach-Kitas
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“
Film „Auf dem Weg zur Sprach-Kita“
Mit Freude an der Sprache Türen öffnen - Start der zweiten Förderwelle
Internationaler Kinderbuchtag
Parlamentarische Staatssekretärin besucht zwei „Sprach-Kitas“
Medienboxen „Mit Worten wachsen!“
Kurzfilm - Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung
Zweite Förderwelle startet 2017
3.000 Fachkräfte auf Starterkonferenzen
Service
Links & Downloads
Toolbox
Alltagsintegrierte Sprachbildung
Film Schwerpunkt-Kitas
Film "Frühe Chancen"
Zusammenarbeit mit Eltern
Film "Kinder mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung"
Stellenmarkt
FAQs
Newsletter Frühe Chancen
Menü
Button um die Navigation anzeigen zu lassen.
Button um die Navigation zu schließen.
Service
Toolbox
Film Schwerpunkt-Kitas
„Haben Ameisen Ohren?“
Ein Einblick in den Alltag der Schwerpunkt-Kitas
Seite drucken