Mehr als 3.000 Fachkräfte auf Starterkonferenzen der „Sprach-Kitas“ in den Dialog getreten
Zur 11. Starterkonferenz des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ sind am 14. Juli 2016 zahlreiche Fachkräfte aus Kitas und Fachberatungen nach Stuttgart gekommen. Nach der Eröffnung durch Staatssekretär Volker Schebesta vom Kultusministerium Baden-Württemberg und das Bundesfamilienministerium gab es in Workshops und auf einer Podiumsdiskussion die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und für Impulse für die Praxis. Dabei spielten besonders die inklusive Pädagogik, die Zusammenarbeit mit Familien und die Integration von Kindern mit Fluchthintergrund eine Rolle.
Eindrücke von den Starterkonferenzen in Leipzig und Stuttgart

Seit Mai dieses Jahres haben damit bundesweit rund 3.000 Fachkräfte an den Konferenzen zum Auftakt des Bundesprogramms teilgenommen. Die große Beteiligung und die positive Resonanz bestätigen den Weg, den das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ eingeschlagen hat und zeigen den hohen Bedarf an inhaltlicher und praktischer Unterstützung, der bei vielen Kita-Leitungen, zusätzlichen Fachkräften und Fachberatungen besteht.
Bis September folgen weitere vier Konferenzen. Diese ermöglichen neuen Fachberatungen und Fachkräften, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, die bereits im Programm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ Erfahrungen sammeln konnten. Als Auftakt des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ legen die Starterkonferenzen den Grundstein für die Umsetzung in der Praxis – ein erfolgreicher Start, der wesentlich zum weiteren Gelingen des vierjährigen Programms beitragen wird.